
Mainz Landesmuseum
Samstag, 6.10.18 von 11.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Horizont und Perspektive
Nach einer Einführung zum perspektivischen Zeichnen von (Stadt-) Landschaften skizzieren wir bei gutem Wetter in der Nähe des Museums im Freien. Sollte es regnen, bleiben wir im Museum. Wir lassen uns von Künstlerbildern anregen und setzen uns mit Möglichkeiten der Komposition auseinander. Für Anfänger und Fortgeschrittene ab 16 Jahre
Dienstag, 9.10.18 von 14.00 Uhr bis 19.00 Uhr
Horizont und Komposition
Ein Besuch der Ausstellung „Ein Tag am Meer. Slevogt, Liebermann und Cassirer“ leitet unseren gemeinsamen Nachmittag ein. Die inspirierenden Eindrücke nehmen wir bei gutem Wetter mit an das Rheinufer, wo wir uns zeichnerisch oder malerisch mit der wirkungsvollen Gestaltung von Einzelblättern oder Skizzenbuchseiten befassen.
Anmeldung bei Katja Rosenberg
kontakt@katja-rosenberg.de
0611 / 940 67 34
Kosten:
Je Termin à 5 Stunden 45,- Euro
Beide Kurse: 80,- Euro
Schüler: Ein Termin 20,- Euro
Zeichnung von Bettina Gebhardt, entstanden im Sommerferienkurs des Landesmuseums Mainz: Vor Ort – Mit Tusche und Aquarell unterwegs